Menschenrechtsverletzung: BASF trennt sich von Firmenanteilen in China

9. Februar 2024 ©
9. Februar 2024 ©
Wegen möglicher Menschenrechtsverletzungen waren Beteiligungen von BASF in China in die K ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

muensterschezeitung.de

Stark-Watzinger trennt sich von Staatssekretärin

Staatssekretärin, Kritik, Protestcamp, Stark, Umgang, Konsequenzen, Bildungsministerium, Hochschullehrern, Job, Watzinger Nach Kritik von Hochschullehrern am Umgang mit einem propalästinensischen Protestcamp wurden im Bil... mehr ... 17. Juni 2024

wn.de

Stark-Watzinger trennt sich von Staatssekretärin

Staatssekretärin, Kritik, Protestcamp, Stark, Umgang, Konsequenzen, Bildungsministerium, Hochschullehrern, Job, Watzinger Nach Kritik von Hochschullehrern am Umgang mit einem propalästinensischen Protestcamp wurden im Bil... mehr ... 17. Juni 2024

wiwo.de

KfW wirft milliardenschweres Paket an Telekom-Aktien auf den Markt

Förderbank, Telekom, Aktien, Aktienverkauf, Anteilen, Deutschen, Markt, Paket, Milliardensumme Die bundeseigene Förderbank KfW trennt sich von weiteren Anteilen der Deutschen Telekom. Mit dem Ak... mehr ... 2. Juni 2024

muensterschezeitung.de

Taiwans Präsident erinnert an Tian'anmen-Massaker

Taiwans, China, Nachbarland, Massaker, Kritik, Taiwan, Botschaft, Opfer, Zeichen, Öffentlich Öffentlich der Opfer von 1989 zu gedenken, ist in China tabu. Kritik kommt vom Nachbarland Taiwan. ... mehr ... 4. Juni 2024

wn.de

Taiwans Präsident erinnert an Tian'anmen-Massaker

Taiwans, China, Nachbarland, Massaker, Kritik, Taiwan, Botschaft, Opfer, Zeichen, Öffentlich Öffentlich der Opfer von 1989 zu gedenken, ist in China tabu. Kritik kommt vom Nachbarland Taiwan. ... mehr ... 4. Juni 2024

spiegel.de

Meta verzichtet zunächst auf Einführung des KI-Assistenten in Europa

Assistenten, Meta, Opt, Kritik, Vorhaben, Konzern, Einführung, Instagram, Europa, Nun Mit öffentlich zugänglichen Nutzerdaten von Facebook, Instagram und Threads wollte Meta seinen KI-... mehr ... 15. Juni 2024

aachener-zeitung.de

Wie die Politik den China-Deal mit der Paion AG sieht

China, Paion, Medizin, Biotech, Deal, Hersteller, Kritik, Narkosemittel, Pleite, Bundestag Erst drohte die Pleite, dann wurde der Aachener Biotech-Medizin-Hersteller Paion nach China verkauft... mehr ... 5. Juni 2024

expand_less